ONLINESEMINAR FÜR DEN AUFSICHTSRAT
SCHAUPLATZ: BILANZFÄLSCHUNG
Der Fall Wirecard als ‚Game Changer‘ für den Aufsichts- und Verwaltungsrat
21. Januar 2021 | 15.30 bis 17:00
Ein Webinar der Directors Academy
(Kostenfrei für Business-User der Directors Academy.
Business-User erhalten den Link automatisch 24 Stunden vor Beginn des Webinars per Email.)
Der Aufsichtsrat muss die wesentlichen Mechanismen der unrichtigen oder verschleierten Wiedergabe der Verhältnisse seiner Kapitalgesellschaft im Jahresabschluss oder im Lagebericht erkennen. Eine unrichtige Angabe liegt vor, wenn die Darstellung der Lage nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt.
Nach § 331 HGB können für Handlungen dieser Art Geldstrafen bzw. Freiheitsstrafen verhängt werden. Soweit darf es gar nicht erst kommen.
Auf die Perspektive des Aufsichtsrats fokussiert demonstriert Dr. Carola Rinker, typische Mechanismen der Bilanzfälschung, damit Sie als Aufsichtsrat sensibilisiert sind um Bilanzfälschungen leichter erkennen zu können.
Dr. Rinker ist der breiten Öffentlichkeit als Expertin für Bilanz Fälschung durch zahlreiche Interviews in der nationalen und internationalen Presse (u.a. NZZ, New York Times, Washington Post, CNBC, SZ, taz) bekannt. Sie schult das Bundeskriminalamt zum Thema Bilanzfälschung und war zur Anhörung als Sachverständige im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal des Deutschen Bundestags. Sie hat nicht nur bereits zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften um Bilanzskandal Wirecard geschrieben, sondern berichtet auch regelmäßig auf ihrem FINANCE-Blog „Abgeschminkt“ über aufgedeckte Bilanzskandale, Bilanzkosmetik und Fehlerfeststellungen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung.
Das Onlineseminar schließt mit einer Paneldiskussion ab.
Sie sind bereits User bei directors-academy.com oder haben hier schon mal ein Webinar gebucht?
Für weitere Fragen oder Support:
Erstmalige Registrierung:
Business User der Directors Academy erhalten den Zugangslink automatisch 24 Stunden vor Beginn des Webinars per Email!
Dieses Webinar wird durchgeführt in Kooperation mit dem Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR):

